Bohème trifft Barock
das Parkschlößchen!

Restaurant – Hotel – Event – Catering: Das wertig ausgerichtete Konzept des Parkschlößchens spricht Genussliebhaber und Feinschmecker an. Speisen Sie in einer extravaganten, stylishen Atmosphäre, die einen mondänen Lifestyle in ursprünglicher Natur widerspiegelt.

Kontakt

Für Anfragen und Bestellungen sind
wir erreichbar unter:

Tel. 035341 491 007 oder
Mobil 0170 9913 163

Euer Parkschlößchen-Team

Öffnungszeiten

Montag: Ruhetag
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: 17-22 Uhr
Donnerstag: 17-22 Uhr
Freitag: 17-22 Uhr
Samstag: 17-22 Uhr
Sonntag: 11-15 Uhr

hotel

Genießen Sie eine einzigartige Liaison von Komfort und Atmosphäre. Die individuell ausgestatteten Zimmer im Barockschloss Maasdorf strahlen eine ganz besondere Atmosphäre aus und bieten die angenehme Ausstattung für eine ungestörte Privatsphäre.

sitzgruppe
see 2
laterne
glaesser
pasta
see

RESTAURANT

Fein und deftig – passt das zusammen? Wir sagen Ja! Genießen Sie unsere Crossover-Küche mit einer regionalen und internationalen Karte.

Speisekarte

Werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte, besuchen Sie uns und lassen Sie sich verwöhnen.
Sie haben es sich verdient.

Wir beteiligen uns an der Aktion „Regionale Speisekarte“ und bringen Ihnen daher mit unserer kreativen Küche die Vielfalt und den Geschmack der heimischen Landschaft auf den Tisch.

Getrüffelte Kürbisschaumsuppe

mit Cròutons 5,90 €

Wildschaumsuppe

mit Coqnac und Sahnehaube 6,50 €

Blattsalate

mit gebackene Feigen, Mozzarella, Nüsse 11,90 €

Blattsalate

mit gebratenem Zander, Grillgemüse, Tomaten, Oliven 14,50 €

Ragout Fin

vom Geflügel mit Cheserkäse gratiniert 7,80 €

Antipasti „Castello“

10,50 €

Salat „Försterin Art“

mit gebratenen Frischlingsmedallions, Pilze, Beeren, Parmesan, Pesto 11,90 €

Rehgulasch

Rotkohl, Kartoffel-Klöße und Salat 16,90 €

Saltimbocca vom Frischling

herbstliches Gemüse, Kräuterkartoffeln 18,80 €

Wilderer Teller „St. Hubertus“

Rehragout, Wildschweinmedaillons, Wildbratwurst, Waldpilze, Bratkartoffeln, Preiselbeeren 19,90 €

Saftiges Schweine-Schnitzel

in Butter Gebraten, Pommes, Rahmpilze, Salat 15,90 €

„Gutsherren Pfanne“

Apfelschwein-Medaillons gegrillt, mit Käse überbacken, Kräuterpilte. Bratkartoffeln, Salat 16,90 €

Zwiebelrostbraten

zweierlei Zwiebeln, Schmorsauce, handgeschabte Spätzle, Gartensalat 19,80 €

US-Prime Beef

Grillgemüse, Rosmarinkartoffeln 22,90 €

Steinpilzraviolini „Modeneser Art“

mit Parmesanbutter und Salat 13,90 €

Zander vom Grill

Ofengemüse, Rosmarinkartoffeln, Proseccoschauem 17,20 €

Forelle „Müllerin“

mit Schnittlauch-Kartoffeln, Nussbutter, Marktsalate 16,80 €

Geeistes vom Cafè

mit Amarenakirschen 4,50 €

Cheese-Cake Panna Cotta

mit marinierten Beeren 5,90 €

Ofenwarmer Apfelstrudel

an Vanilleschaum und Eis 5,90 €

Schockoladenkuchen

mit Eis 6,50 €

EVENT

Stilvolle Veranstaltungsräume für die große Feier und das kleine Meeting. Vom Barock Room bis zum Bohème-Park: Unsere Indoor- und Outdoor Locations sind ideal für Feste, Tagungen und Events aller Art. Unser Event Team verbindet Professionalität und die besondere Ausstrahlung des Parkschlößchens mit frischen Ideen und berücksichtigt Ihre ganz individuellen Bedürfnisse.

haus vorne
waldmann front
paveliong ausen
sommerrollen
hirschkopf
goldenes Blatt

BOHÈME RELAXED GARDEN

Unvergessliche Erlebnisse: die wilde Schönheit und die malerische Bohème-Kulisse des Schlossparks. Aufwendig aufbereitet als eindrucksvolles Ensemble mit dem Zauber unberührter Natur, fernab aller Alltags-Hektik. All das erfahren unsere Gäste mit einer Fülle von Genussmomenten in der ursprünglichen Natur des südlichen Brandenburg im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft.

CATERING

Unser Cateringservice für private oder geschäftliche Anlässe bietet alles, für gelungene Veranstaltungen, Seminare, Partys oder Hochzeiten. Egal ob im kleinen Rahmen, als Büffet oder Menü mit mehreren Gängen oder für Großveranstaltungen – alles wird bei uns im Hause frisch zubereitet – zur Abholung oder geliefert. Der Komplett-Service schließt auf Wunsch Geschirr und Mobiliar ebenso ein wie Servicekräfte vor Ort.

fischplatte
blumen gesteck
blumen

GESCHICHTE DES PARKSCHLÖSSCHENS

 

Erstmalig wurde das Parkschlößchen im Jahr 1701 als Rittergut Maasdorf erwähnt. Es befand sich das zunächst im Besitz derer von Seydewitz und im Jahr 1898 erwarb Karl Weiland das Gut. 1923 erbte sein Sohn Paul das Rittergut, das damals aus einem Gutshaus mit Stallgebäude und einer stillgelegten Brennerei bestand, die er mit Türmchen erweiterte.

garten mit bunten stuehlen
paveliong innen

GESCHICHTE DES PARKSCHLÖSSCHENS

Erstmalig wurde das Parkschlößchen im Jahr 1701 als Rittergut Maasdorf erwähnt. Es befand sich das zunächst im Besitz derer von Seydewitz und im Jahr 1898 erwarb Karl Weiland das Gut. 1923 erbte sein Sohn Paul das Rittergut, das damals aus einem Gutshaus mit Stallgebäude und einer stillgelegten Brennerei bestand, die er mit Türmchen erweiterte.